"Hab gerade den Bus-Blog angeschaut und versucht, Dir einen Kommentar zu schreiben, aber mit dieser Einloggerei ist mir das etwas zu umständlich. Der ideele Wert, den der Bus für seinen Vorbesitzer hatte, kommt in Deinem Blog leider nicht zur Geltung. Wir reden hier nicht einfach von irgendeinem Fahrzeug, sondern vom Bussi (Perua??? Man tauft Lebewesen nicht einfach so um...). Ich bitte, das zu berücksichtigen."
Mein lieber Bussi-Vorbesitzer, Ich möchte den Zustand nicht weiter kommentieren. Die weiteren Einträge werden zur Meinungsbildung sicher beitragen. Ein Bus ein Lebewesen? Vorsichtige Skepsis scheint mir da doch angebracht. Werde das mal zur Prüfung an "Röschen&Holde" weiterleiten.
Das mit der Bezeichnung habe ich in der tat versäumt zu erklären. Wie einige schon richtig vermutet haben ist "Perua" die Portugiesische / Brasilianische Bezeichnung für Truthahn. In Brasilien wird diser Begriff aber auch für kleine Nutzfahrzeuge gebraucht.
"Veículo automotor de pequeno porte (normalmente de quatro rodas), designado ao transporte de carga e passageiros concomitantemente."
Sucht man in brasilianischen Auto-Portalen nach "Perua VW" werden auch wunderschöne VW T3 aufgelistet.
Zum vergrößern ins Bild klicken. |
Zum vergrößern ins Bild klicken. |
Auf den Modellbilder ist der Zustand recht deutlich zu erkennen. Wie ist die Bezeichnung gleich noch mal?
Nicht mehr ganz taufrisch?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen